Am Donnerstag, 26. Juni, präsentieren 65 Diplomandinnen und Diplomanden aus sechs HF-Technik-Fachrichtungen der ibW Höhere Fachschule Südostschweiz in Sargans ihre Diplomarbeiten.
Ende Juni können die ibW-Studierenden der Technik-Fachrichtungen HF Elektrotechnik, HF Systemtechnik, HF Informatik, HF Wirtschaftsinformatik, HF Gebäudetechnik und HF Energie- und Umwelttechnik endlich die Früchte ihres mehrjährigen Praxis-Studiums, sprich ihr HF-Diplom, ernten.
Am Nachmittag vor der Diplomübergabe können sich auch Interessierte ein Bild über die geleisteten Praxis-Arbeiten machen: Die 65 Diplomandinnen und Diplomanden stellen an der ibW Höhere Fachschule Südostschweiz in Sargans ihre Diplomarbeiten aus und stehen für Auskünfte zur Verfügung. «Ich freue mich riesig auf die Ausstellung, es sind tolle Arbeiten», so ibW-Schulleiter Peter Reinmann.
Eine Diplomarbeit ist mit einem Arbeitsaufwand von 200-300 Projektstunden verbunden. Diplomarbeiten behandeln Themen aus der beruflichen Praxis von über 60 regionalen Unternehmen (meist von den Arbeitgebenden der Studierenden), die die entsprechenden Projekte nun prüfen und wenn möglich umsetzen können.
Die Diplomarbeiten können am Donnerstag, 26. Juni, von 14-16 Uhr im Bahnhofpark 2a in Sargans besichtigt werden. Eine Anmeldung ist nicht nötig, der Eintritt ist kostenlos.