Verhalten im Notfall (Sicherheitscheck für Mitarbeitende)

Unterrichtsort(e)

Chur

Daten

Donnerstag, 23. Oktober 2025, 08.00 - 12.00 Uhr

Dauer

4 Stunden

Anmeldeschluss

09.10.2025

Kosten

Kostenlos für ibW- Mitarbeitende und Dozierende

Inhalte

Jede Unternehmung ist verantwortlich für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz ihrer Mitarbeitenden. Ein Notfallkonzept beinhaltet sämtliche wichtigen Informationen zum Thema Sicherheit am Arbeitsplatz. Ein zentrales Element des Notfallkonzeptes, ist die Weiterbildung aller Mitarbeitenden im Bereich Verhalten in Notsituationen. Mit einem Sicherheitscheck werden verschiedene Sicherheitsthemen durch Theorieblöcke und praktische Übungen vermittelt.
Erste Hilfe
  • Theorie über das richtige Handeln im Notfall
  • Erste Hilfe (Basic Life Support-Support)
  • Anwendung AED (AED - Automatisierter Externer Defibrillator)
Cyber Security
  • Umgang mit Passwörtern
  • Verhalten bei auffälligen E-Mails
  • Datenschutz allgemein
Brandbekämpfung (mit Live Demonstration und der Möglichkeit, selbst einen Feuerlöscher sowie eine Löschdecke anzuwenden)
  • Theorie über das richtige Handeln im Brandfall
  • Löschdeckeneinsatz
  • Flüssigkeitsbrand klein und gross
  • Friteusenbrand und Spraydose

Zielpublikum

ibW Mitarbeitende
ibW Dozierende

Seminarleitung

Damian Tomaschett, Sicherheitsbeauftragter der ibW HF NDS Business Excellence, Dipl. Betriebsfachmann EF

Teilnehmerzahl

Mindestteilnehmendenzahl: 15 Personen / Maximalteilnehmendenzahl: 30 Personen

Beratungsgespräch

Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten Googles Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

Anmeldung

Ich habe die AGBs gelesen und akzeptiere sie.

Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten Googles Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.