Die Lohnberechnung fortgeschritten für KMU

Unterrichtsort(e)

Sargans

Daten

27. November 2025

Dauer

1 Tag, 8 Lektionen

Unterrichtstag(e)

Donnerstag, von 08.30-17.00 Uhr

Anmeldeschluss

13. November 2025

Kosten

CHF 590
inkl. Mittagessen mit Getränk, Kursunterlagen und Kursausweis

Abschluss

Kursausweis

Inhalte

Quellensteuer
  • Berechnungen Monatsmodell und Jahresmodell
  • Grenzgänger/-innen aus dem Fürstentum Liechtenstein und Österreich
Leistungen Dritter
  • Verrechnung von Taggeldern (KTG, UVG, MSE, EAE etc.)
  • Nettolohnausgleich
  • Familienzulagen und Differenzausgleich
Fringe Benefits
  • Welche Möglichkeiten gibt es für Arbeitgeber/-innen aus rechtlicher Sicht?
Lohnausweis
  • Zusammenhang zwischen dem Spesenreglement und dem Lohnausweis
  • Naturalleistungen
  • Behandlung von Lohnarten im steuerlichen- und sozialversicherungstechnischen Umfeld
Spezielle Situationen im Lohnbereich
  • Rückstellung von Feriengeld im Stundenlohn
  • Fristlose Entlassung vs. Aufhebungsvertrag vs. Freistellung
  • Lohnnachgenuss
  • Lohnrückbehalt und Lohnsicherung

Zielpublikum

Mitarbeitende aus dem Payrollbereich, aus der Personalabteilung, dem Rechnungswesen. Personen, die für Dritte die Lohnbuchhaltung führen.

Seminarleitung

Irene Verbeek-Zünd
Leiterin Payroll und Leiterin Personal in kleineren und grösseren Unternehmen in der Schweiz tätig. Dozentin in den Bereichen Arbeitsrecht, Administration und Payroll.

Broschüre

Beratungsgespräch

Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten Googles Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

Anmeldung

Privatadresse

Rechnungsadresse

Ich habe die AGBs gelesen und akzeptiere sie.

Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten Googles Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.