Fit in Moderationskompetenz - verbessert die Qualität der Resultate
Unterrichtsort(e)
Chur, ibWDaten
28. und 29. Oktober 2025
Dauer
2 Tage, 16 Lektionen
Unterrichtstag(e)
Dienstag und Mittwoch, jeweils von 08.30 - 12.00 / 13.30 - 17.00 Uhr
Anmeldeschluss
14. Oktober 2025
Kosten
CHF 990
inkl. Mittagessen mit Getränk, Kursunterlagen und Kursausweis
inkl. Mittagessen mit Getränk, Kursunterlagen und Kursausweis
Abschluss
Kursausweis
Inhalte
- Moderation – mehr als klassische Sitzungsleitung
- Moderationstechniken zur Bearbeitung von Problemen
- Wirkung als Moderator/-in
- Visualisierungstechniken
- Moderationstechniken – verschiedene Werkzeuge anwenden lernen
- Förderung der Entscheidungsqualität von Gruppen
- Aufbau und Ablauf eines Workshops oder temporärer Arbeits- gruppen
- Elemente aus Grossgruppenverfahren
- Intervention bei schwierigen Gruppensituationen:
- Konfliktlösungsstrategien – souveräner Umgang mit Störungen Zusammenfassungen: Erfolg und Effizienz durch Komprimierung
- Moderation in der Praxis – persönliche Bearbeitung an Fallbeispielen.
- Erfahrungsaustausch Referent – Teilnehmende
Zielpublikum
Das Seminar richtet sich an Teilnehmende die Gruppen moderieren oder zukünftig moderieren sollen.
Seminarleitung
Justin Meyer
Eidg. dipl. Betriebsausbildner, NDS Personalleiter,
langjährige Erfahrung in den Bereichen Technik, Marketing und Verkauf,
Personal- und Ausbildungsleiter, Coach und Trainer
Eidg. dipl. Betriebsausbildner, NDS Personalleiter,
langjährige Erfahrung in den Bereichen Technik, Marketing und Verkauf,
Personal- und Ausbildungsleiter, Coach und Trainer