NDS HF - Modul Grundlagen Software-Entwicklung (Einstiegsmodul)

Unterrichtsort(e)

Chur

Daten

Start am 22. August 2025

Dauer

berufsbegleitend, 1 Semester, ca. 144 Lektionen
Das gesamte Nachdiplomstudium dauert drei Semester (jeweils 144 Lektionen) und setzt sich aus drei einsemestrigen, thematisch abgestimmten Modulen zusammen. Da es ein geschlossenes NDS HF ist, muss die Reihenfolge eingehalten und mit dem Einstiegsmodul gestartet werden.

Unterrichtstag(e)

Freitag und Samstag, jede zweite Woche
Änderungen bleiben vorbehalten.

Anmeldeschluss

01. August 2025
Die Studienplätze werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Es besteht kein Anspruch auf einen Studienplatz. Ist die maximale Klassengrösse noch nicht erreicht, sind Nachmeldungen auch nach Anmeldeschluss möglich.

Kosten

CHF 3'800 pro Modul, inkl. Lehrmittel
Ein eigenes Notebook ist Voraussetzung für das Studium.

Abschluss

  • ibW-Leistungsnachweis
  • Dipl. Applikationsentwickler/-in NDS HF (bei erfolgreichem Abschluss aller drei Module, Besuch des Moduls Einführung in die Diplomarbeit, Diplomarbeit und Prüfungsgespräch)

Inhalte

  • Grundlagen der Programmierung
  • Spezifisch weiterführende Themen
  • Software Engineering
  • Agiles Projektmanagement

Aufnahmebedingungen

Um in den Studientgang aufgenommen zu werden, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
  • Bildungsabschluss auf Tertiärstufe (Diplom einer Höheren Fachschule, Diplom einer höheren Fachprüfung, Eidgenössischer Fachausweis einer Berufsprüfung, Diplom einer Fachhochschule oder Universität)
  • Zulassung aufgrund gleichwertiger Qualifikation.
  • Minimale Programmierkenntnisse sind Voraussetzung. Der Unterricht wird in Deutsch durchgeführt, Englischkenntnisse sind aber von Vorteil.
Einzelne Module dürfen auch ohne höheren Abschluss besucht werden.

Broschüre

Beratungsgespräch

Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten Googles Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

Anmeldung

Ich habe die AGBs gelesen und akzeptiere sie.

Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten Googles Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.