Technische Kaufleute mit eidg. FA inkl. HWD Variante 3 Semester

Unterrichtsort(e)

Chur

Daten

Start 26. Januar 2026

Dauer

Berufsbegleitend, 3 Semester

Unterrichtstag(e)

Montag ganzer Tag von 08.30 bis 16.00 Uhr sowie einzelne Schultage an Samstagen, insbesondere im 3. Semester

Anmeldeschluss

04. Januar 2026
An diesem Datum wird der Durchführungsentscheid gefällt. Ist die maximale Klassengrösse noch nicht erreicht, sind Nachmeldungen auch nach dem Anmeldeschluss möglich.
Die Studienplätze werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Es besteht kein Anspruch auf einen Studienplatz

Kosten

Pro Semester CHF 3'800
inkl. Lehrmittel und Prüfungstraining
exkl.eidg. Prüfungsgebühren:
  • Höheres Wirtschaftsdiplom HWD kv edupool ca. CHF 900
  • Technische Kauffrau/technischer Kaufmann ca. CHF 1'800
Der Abschluss "Höheres Wirtschaftsdiplom HWD" ist optional zusätzlich zu erlangen. Die Prüfungsgebühren zur/zum "Technischen Kauffrau/Technischen Kaufmann" sind definitiv anfallende Kosten für den Abschluss "Technische Kaufleute mit eidg. FA".
Anpassungen der Semesterkosten vor und während des Lehrgangs infolge Teuerung, Subventionsanpassungen und Änderungen des Stundenplans bleiben vorbehalten.
Details zur Finanzierung von vorbereitenden Lehrgängen auf Berufsprüfungen und Höhere Fachprüfungen für Studierende aus der Schweiz und aus dem Liechtenstein finden Sie unter diesem Link.

Abschluss

Die folgenden zwei anerkannten Abschlüsse sind in diesem Bildungsgang möglich: Höheres Wirtschaftsdiplom HWD kv edupool Technische Kauffrau mit eidg. Fachausweis Technischer Kaufmann mit eidg. Fachausweis Es besteht auch die Möglichkeit, diese Abschlüsse einzeln zu absolvieren. Wir beraten Sie gerne.

Aufnahmebedingungen

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Abschluss Handelsschule
  • Eidg. Fähigkeitszeugnis (Zur Abklärung Ihrer persönlichen Einstiegsbedingungen werden Sie zu einem Beratungsgespräch eingeladen.)
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache
Bei einem Direkteinstieg «Technische Kaufleute mit eidg. FA inkl. HWD (Variante 3 Semester)», welcher in Absprache mit der Lehrgangsleitung stattfindet, wird dringendst empfohlen, vorgängig den Vorkurs Rechnungswesen zu absolvieren.
Zur eidg. Berufsprüfung zur Technischen Kauffrau / zum technischen Kaufmann wird zugelassen, wer ein Fähigkeitszeugnis oder einen gleichwertigen Ausweis besitzt sowie eine mindestens dreijährige Praxis mit technischer Fähigkeit ausweisen kann.

Broschüre

Beratungsgespräch

Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten Googles Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

Anmeldung

Ich habe die AGBs gelesen und akzeptiere sie.

Diese Seite wird durch Google reCAPTCHA geschützt. Es gelten Googles Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.