Rechnungswesen Crashkurs - Basis
Unterrichtsort(e)
Chur, ibWDaten
06. bis 08. August 2025
Dauer
3 Tage, Total 24 Lektionen
Unterrichtstag(e)
Mittwoch bis Freitag, von 08.30 - 12.00 / 13.30 - 17.00 Uhr
Anmeldeschluss
23. Juli 2025
Bei Anmeldeschluss wird (abhängig von der Teilnehmerzahl) entschieden, ob der Kurs durchgeführt werden kann.
Bei Anmeldeschluss wird (abhängig von der Teilnehmerzahl) entschieden, ob der Kurs durchgeführt werden kann.
Kosten
CHF 1'500 inkl. Lehrmittel und ibW-Zertifikat
Abschluss
ibW-Zertifikat
"Rechnungswesen Crashkurs - Basis"
"Rechnungswesen Crashkurs - Basis"
Inhalte
- Sie lernen die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen einer Buchhaltung.
- Finanzbuchhaltung – die Bilanz als Instrument
- Erstellen einer (mehrstufigen) Erfolgsrechnung
- Kontorahmen und Kontierung
- Buchungssätze aufstellen
- Doppelte Buchhaltung
- Warenlager, Inventur und das Inventar behandeln
Aufnahmebedingungen
Es sind keine spezifischen Grundkenntnisse erforderlich, da der Stoff systematisch von Grund auf vermittelt wird.
Zielpublikum
- Angehende Studierende der ibW Höhere Fachschule Südostschweiz, die Grundlagenkenntnisse im Rechnungswesen erwerben oder diese vor dem Start ihres Studiums auffrischen möchten.
- Interessierte, die im privaten oder beruflichen Umfeld Grundlagenkenntnisse im Rechnungswesen benötigen.
Kursleitung
Maria Schmid-Gadient, mehrjährige Erfahrung im Bereich Treuhand und als Dozentin