Der Nutzen der heimischen Waldwirtschaft ist unbestritten: Ob als Erholungs- und Lebensraum oder als Schutz vor Naturgefahren wie Lawinen oder Steinschlag kommt dem Wald - gerade in der Schweiz - eine existenzielle Bedeutung zu. An der ibW Höhere Fachschule Südostschweiz werden diverse anerkannte Aus- und Weiterbildungen für Waldberufe angeboten. Ob als Spezialist oder als Führungsperson, mit einer Weiterbildung am ibW Bildungszentrum Wald Maienfeld kommen Berufsleute in der Fachrichtung Wald weiter. Gerne beraten wir Sie auch persönlich und unverbindlich über Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten!
Fachstelle Gebirgswaldpflege
Die Fachstelle Gebirgswaldpflege GWP ist eine von allen Kantonen, dem BAFU und Liechtenstein getragene Institution und befasst sich mit Waldbau und eng damit verknüpften Fachgebieten im schweizerischen Gebirgs- und Schutzwald. Am Bildungszentrum Wald Maienfeld werden verschiedene offene und kantonale Weiterbildungsanlässe der Fachstelle Gebirgswaldpflege durchgeführt.
Fachstelle für forstliche Bautechnik
Forstliche Bautechnik – zweckmässig und naturnah. Die nationale Fachstelle für forstliche Bautechnik der Bildungszentren Wald Maienfeld und Lyss befasst sich mit aktuellen Entwicklungen des forstlichen Infrastrukturbaus, dokumentiert Erfahrungswissen und stellt dieses für Praxis und Lehre bereit. Sie vernetzt branchenübergreifend die Akteure des ländlichen Infrastrukturbaus.
Merchandising
Zeig Deine Verbundenheit mit Deiner Weiterbildung und dem Bildungszentrum Wald mit einem stylishen T-Shirt, einem Hoodie oder einem Cap!
Mehr Infos zu den Merch-Produkten für Männer und Frauen findest Du in den folgenden Dateien, entsprechende Bestellungen sind per Mail hier möglich.